Edelstahlzargen

Edelstahlzargen weisen in puncto Funktionalität und Optik die gleichen Vorzüge auf wie Stahlzargen. Sie haben darüber hinaus noch mehr zu bieten und kommen besonders in den Bereichen zum Einsatz, wo ein hohes Maß an Korrosionsbeständigkeit und Hygiene erforderlich ist. Daher werden sie häufig in Kliniken, Schwimmbädern oder Großküchen verwendet.

Außerdem sind Edelstahlzargen überaus beständig und bestechen durch ihre hohe Wertigkeit. Die Edelstahloberfläche sorgt für eine besonders ästhetische Optik.

Edelstahlzargen sind funktional und überaus vielfältig einsetzbar. Sie folgen einer klaren Formensprache und lassen in Fragen der Gestaltung, Form und Farben praktisch keine Wünsche offen. Edelstahlzargen  stehen für eine perfekte Verbindung aus Funktionalität und Ästhetik. Sie stehen für ein edles und einladendes Entrée und sind die beste Visitenkarte für Ihr Haus.

Edelstahlzargen werden bei unterschiedlichsten Ansprüchen und Anforderungen gerne verwendet. Werfen Sie einen Blick auf unsere Referenzen.

Wünschen Sie weitere Informationen zu Stahl- und Edelstahlzargen in Gesundheitseinrichtungen und Reinräumen, für Büros und öffentlichen Gebäude oder in Hotels

Bezugsmaße

Baurichtmaß
(lt.DIN 18100)
Nennmaß der WandöffnungFalzmaßeLichtes Zargen-
durchgangsmaß
Türblatt-außenmaß gefälzte Türen nach DIN 18101Türblatt-außenmaß ungefälzte Türen in Anlehnung an DIN 68706
BreiteHöheBreiteHöheBreiteHöheBreiteHöheBreiteHöheBreiteHöhe
875187588518808411858811184386018608341847
625200063520055911983561196861019855841972
750200076020057161983686196873519857091972
875200088520058411983811196886019858341972
10002000101020059661983936196898519859591972
112520001135200510911983106119681110198510841972
125020001260200512161983118619681235198512091972
750212576021307162108686209373521107092097
875212588521308412108811209386021108342097
10002125101021309662108936209398521109592097
112521251135213010912108106120931110211010842097
875225088522558412233811221886022358342222

zweiflügelige Türen und Zargen:

150020001510200514661983143619681485198514591972
175020001760200517161983168619681735198517091972
200020002010200519661983193619681985198519591972

Einstellungen zu Cookies auf dieser Website
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie hierfür auf "Weitere Informationen". Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
Ich stimme zu
Weitere Informationen
Datenschutz
zurück

ZaBaG - Zargen- und Elementebau GmbH

Industriepark Warstein-Belecke
Friedrich-Harkort-Str.10
59581 Warstein-Belecke
Telefon: 02902 8009-0
Fax: 02902 800920

E-Mail: dialog@zabag.com
https://www.zabag-stahlzargen.de

Verantwortlicher Seitenbetreiber:

Arnd Giese, Geschäftsführer ZABAG GmbH

Handelsregistereintrag: HRB 2718 AG Arnsberg

UID: DE 125 697 679

Datenschutzerklärung

Wir erfüllen aktuelle Anforderungen an den Datenschutz und möchte mit dieser Erklärung für diese Homepage folgende Datenschutzerklärung abgeben. Es geht dabei um Informationen, wie diese Homepage mit Daten umgeht, wie Sie gespeichert und an wen sie zu welchem Zweck weitergeleitet werden. Sie erfahren, wie Sie sich gegen die dargestellte Verwendung Ihrer Daten wehren können und wie wir Sie davor schützen, dass uns mitgeteilte Daten einer Verwendung zukommen, die nicht dem Bundesdatenschutzgesetztes (BDSG), dem Telemediengesetzes (TMG) oder der DSGVO entsprechen. Unsere Seite ist über das https-Protokoll aufrufbar und über das Formular versendete Daten werden verschlüsselt.

Die Einhaltung aller aktuellen Rechtsvorschriften zum Datenschutz ist durch technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen gegen Zugriff durch unberechtigte Personen, zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Zerstörung oder Verlust gewahrt.

Rechtsgrundlagen DSGVO

Entsprechend den Vorgaben der ab dem 25. Mai 2018 geltenden Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) stellen wir als verantwortliche Herausgeber dieser Homepage fest, dass Ihre Einwilligungen zum Versand von Informationen an Ihrer E-Mailadresse(n) auf Grundlage der Art. 6 Abs. 1 lit. a, 7 DSGVO sowie § 7 Abs. 2 Nr. 3, bzw. Abs. 3 UWG erfolgt, und dass Sie der Verarbeitung persönlicher Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben gem. Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen können.

Wir nutzen - wenn von Ihnen nicht anders gewünscht -  Ihre Daten nur in einer Form außerhalb der reinen Kontaktaufnahme zu Ihnen, wenn

  • Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben, z.B. um regelmäßig Informationen von uns zu erhalten.
  • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben – z.B. im Fall von Abmahnungen nach Rechteverletzungen  Ihrerseits.
  • für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, z.B. bei Anfragen von Ermittlungsbehörden
  • dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist, z.B. wenn Sie Dienstleistungen bei uns bestellen, für deren Abwicklung die Einbeziehung Dritter erforderlich ist

Datennutzung für statistische Zwecke

Personenbezogene Daten werden über unser Internetangebot nur im technisch notwendigen Umfang erhoben

  • Name der abgerufenen Datei
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs
  • übertragene Datenmenge,
  • Meldung Browsertyp, Browserversion, das Betriebssystem
  • Verweiser-URL (zuvor besuchte Adresse)
  • anfragender Provider.

Eine Zuordnung der erfassten Daten zu den Personen, die diese Daten versendet haben, erfolgt nicht, zudem erfolgt keine Zusammenführung verschiedener Datenquellen

Erhebung und Verwendung persönlicher Daten bei Online-Anfragen

Wir beachten grundsätzlich den Ansatz des sparsamen Umganges mit Daten. Uns über Kontakt- oder Anfrage-Formulare zur Verfügung gestellte Daten werden nur zum Zweck der Kontaktaufnahme verwendet und nicht zum Zwecke späterer Verwendung gespeichert. Daten, Sollte im Rahmen eines regelmäßigen Versands von Informationen oder Angeboten Anschreiben erfolgen, dann gehen diese nur an Personen, die uns dazu im Vorfeld die Erlaubnis erteilt haben. Die Erlaubnis kann jederzeit zurückgezogen werden. Ihre daten werden ohne Erlaubnis nicht Dritten zur Verfügung gestellt. Eine zur Verfügung Stellung an Dritte kann jederzeit widerrufen werden.

Verwendung von Cookies

Wir verwenden „Cookies“. Das sind Textdateien, die von Ihrem Webbrowser gespeichert werden, damit sich dieser an uns erinnert, falls Sie uns mehrfach besuchen. Cookies helfen Ihnen, sich auf unseren Seiten zurecht zu finden. Cookies stellen keine Bedrohung dar und können nicht für andere Zwecke als den dargestellten Zweck missbraucht werden.

Falls Sie nicht wünschen, dass wir Cookies für Sie verwenden, dann deaktivieren Sie bitte die entsprechende Funktion in den Einstellungen Ihres Browsers. Hier können Sie unter „Sicherheit“ auch auf Ihrem Rechner hinterlegte Cookies löschen oder deren automatische Löschung konfigurieren.

Hinweise zum unseren Informationssystem 

Wir versenden Informationen, nachdem Sie sich ausdrücklich für ein Abonnement unseres Newsletters entschieden und diese Entscheidung in einem 2. Schritt bestätigt haben. Wir bewegen uns damit im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten und Vorschriften, die ein so genannter Double-Opt-In und eine Protokollierung des Versands verlangen. Auch Analyse und Auswertung des Empfängerverhaltens erfolgen nur für Unternehmenszwecke.

Kündigung/Widerruf

Sie können den Empfang unseres Newsletters jederzeit kündigen, d.h. Ihre Einwilligungen widerrufen. Einen Link zur Kündigung des Newsletters finden Sie am Ende eines jeden Newsletters. Sie können uns aber auch direkt ansprechen und um Löschung Ihrer Daten bitten.

Analyse

Wir nutzen keine Webanalysedienste wie Google-Analytics

Social Plugins von facebook

Wir verwenden facebook in Form des Social Plugins (“Plugins”) des sozialen Netzwerkes facebook.com. Herausgeber Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA. Facebook-Plugins sind an dem Facebook-Logo oder dem “Like-Button“ erkennbar. Seiten die ein entsprechendes Plugin enthalten, bauen eine Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Wenn Sie das facebook-Logo anklicken oder eine Seite „liken“, treten Sie selbständig und eigenverantwortlich in Verbindung zu facebook und akzeptieren deren Bedingungen

facebook erhält z.B. die Information, dass Sie die Seite aufgerufen haben, auf der Sie in Richtung facebook aktiv geworden sind.  Auch wenn Sie kein Mitglied von facebook sind, kann facebook unter Umständen eine IP-Adresse analysieren und speichern.

Bitte studieren Sie die  Datenschutzhinweisen von facebook: http://www.facebook.com/policy.php bevor Sie auf unseren Seiten mit facebook in Verbindung treten.

Bitte loggen Sie sich vor Ihrem Besuch bei uns aus Ihrem facebook-Account aus wenn Sie nicht wünschen, dass facebook Ihren Besuch protokolliert.

Sie benötigen Hilfe? Sprechen Sie uns an telefonisch oder per Mail.

Google +1

Unsere Homepage verwendet die “+1″-Schaltfläche des sozialen Netzwerkes Google Plus,. Anbieter des Dienstes ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States. Sie erkennen den Dienst an dem Zeichen “+1″.

Google erhält z.B. die Information, dass Sie die Seite aufgerufen haben, auf der Sie in Richtung“+1“  aktiv geworden sind.  Auch wenn Sie kein Mitglied von Google sind, kann das Unternehmen unter Umständen eine IP-Adresse analysieren und speichern.

Bitte studieren Sie die  Datenschutzhinweisen von Google unter http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.htmlbevor Sie auf unseren Seiten mit Google in Verbindung treten.

Bitte loggen Sie sich vor Ihrem Besuch bei uns aus Ihrem Google-Account aus, wenn Sie nicht wünschen, dass Google Ihren Besuch protokolliert.

Sie benötigen Hilfe? Sprechen Sie uns an telefonisch oder per Mail.

Twitter-Schaltflächen

Unsere Homepage nutzt ebenso Schaltflächen des Dienstes Twitter.

Herausgeber ist Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA. Der Dienst an einem stilisierten blauen Vogel erkennbar. Mit Hilfe der entsprechenden Buttons ist es möglich, Artikel dieser Seite mit anderen im Twitter-Netzwerk zu teilen. Sie geben damit Daten an Twitter weiter. Bitte loggen Sie sich vor Nutzung unserer Seiten aus Twitter aus, wenn Sie nicht wünschen, dass Daten ohne Ihre ausdrückliche Genehmigung an den Dienst weitergeleitet werden.

Weitere Informationen http://twitter.com/privacy .

Sie benötigen Hilfe? Sprechen Sie uns an telefonisch oder per Mail.

Auskunft, Löschung, Berichtigung oder Sperrung

In Bezug auf Auskunft, Löschung, Berichtigung oder Sperrung Ihrer daten bitten wir um eine ausschließlich schriftliche Kommunikation. Wünschen nach Auskunft, Löschung, Berichtigung oder Sperrung kommen wir unverzüglich nach, wenn Sie sich als Eigentümer der daten legitimieren können, z.B. durch Bestätigung Ihrer email-Adresse.

Weitere Fragen?

Bitte wenden Sie sich zu Fragen des Datenschutzes an Herrn Arnd Giese.